Beschäftigte*r (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung – E 3 TV-L HU, befristet bis 31.12.2027
Kennziffer
AN/168/23
Kategorie(n)
Nichtwissenschaftliches Personal
Anzahl der Stellen
1
Einsatzort
Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik (HZK), Humboldt Labor
Bewerbung bis
03.06.23
Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik (HZK)
Humboldt Labor
Mit dem Humboldt Labor präsentiert die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) im Humboldt Forum einen lebendigen Ort des Wissens und der Wissenschaften. Das Humboldt Labor versteht sich als Ideenwerkstatt. Seine Formate sind ebenso vielfältig wie seine Themen: In Ausstellungen, Workshops, Experimenten, Diskussionsreihen, Performances, Medieninstallationen und Forschungsstationen sind Besucher*innen eingeladen, an aktuellen Forschungsfragen und Debatten teilzuhaben. Zur Unterstützung der Technischen Kuration des Humboldt Labors sucht die HU zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Beschäftigte*n (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung – E 3 TV-L HU, befristet bis 31.12.2027
Aufgabengebiet:
- unterstützende Tätigkeiten für die Technische Kuration des Humboldt Labors, insb. bei Montage, Betrieb und Instandsetzung einfacher Elemente der Ausstellungstechnik (z. B. An-/Ausschalten von Bildschirmen, Einstecken von Kopfhörern)
- einfache Tätigkeiten bei der Inventur und Prüfung technischer Geräte und Komponenten im A/V-Lager des Humboldt Labors (z. B. Etikettieren, Sortieren nach Einweisung, Pflege von Listen)
- Unterstützung bei der technischen Begleitung von Veranstaltungen (An-/Ausschalten von Projektoren, Anreichen von Mikrophonen etc.)
Anforderungen:
- DV-Grundkenntnisse (insb. MS Word, Excel, E-Mail-Programme)
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse der englischen Sprache
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- gute Auffassungsgabe und Organisationsgeschick
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und Zuverlässigkeit nach eingehender Einarbeitung
Die Stelle ist mit einem Studium vereinbar. Bewerbungen von Studierenden sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter der Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik, Heide Barrenechea, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an heide.barrenechea@hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO