Neue Zweitmitglieder am Zentrum für Kulturtechnik
Um den interdisziplinären Austausch innerhalb der HU Berlin zu stärken, haben wir im Frühjahr 2025 Forschende, die bereits mit uns zusammenarbeiten oder Schnittstellen zu unseren Fachbereichen haben, zu einer Zweitmitgliedschaft am ZfK eingeladen. Nachdem zunächst die Zustimmungen der Heimatinstitute und -fakultäten eingeholt werden mussten, freuen wir uns sehr, dass wir bei der ZfK-Zentrumsratssitzung am 25.6.25. neun neue Zweitmitglieder aufnehmen konnten.
Wir freuen uns, als Zweitmitglied am ZfK willkommen zu heißen:
- Prof. Dr. Petra Anders, Institut für Erziehungswissenschaften
- Prof. Dr. Claudia Derichs, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
- Prof. Dr. Eva Ehninger, Institut für Kunst- und Bildgeschichte & KHK inherit. Heritage in transformation
- Prof. Dr. Pauline Endres de Oliveira, Juristische Fakultät & Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung
- Yasemin Keskintepe, Institut für Kunst- und Bildgeschichte, Das Technische Bild
- Prof. Dr. Martin Reinhart, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft & Robert K. Merton Zentrum für Wissenschaftsforschung
- Dr. Jakob Schillinger, Institut für Kunst- und Bildgeschichte, Menzel-Dach
- Prof. Dr. Nadja-Christina Schneider, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
- Prof. Dr. Gesa Stedman, Zentralinstitut Großbritannien-Zentrum
Weitere Zweitmitglieder befinden sich im Aufnahmeprozess der Gremien. Wir freuen uns über Anträge von interessierten Forschenden der HU Berlin, die am Profil des Zentrums für Kulturtechnik mit seinen drei Säulen “Ausstellen/Vermitteln”, “Heritage/Sammlungen” und “Wissensaustausch mit der Gesellschaft” anknüpfen wollen. Infos zur Zweitmitgliedschaft am ZfK hier oder im Bereich “Über uns”.