Aktuelle Informationen & Veranstaltungen

„Choreographies of Knowledge“ – Wissensaustausch mit der Gesellschaft durch Tanz
Wie bewegt sich Wissen? Welches transformative Potenzial steckt in der Bewegung, um Ideen zu teilen und zu gestalten? Hat Forschung einen

Muddy Measures: When Wetlands and Heritage Converse
inherit. heritage in transformation Ort: TA T – Tieranatomisches Theater Ausstellung vom 28. März bis 19. Juli 2025. Eröffnung am 27.

Bäume schützen – Häuser machen – Parrot Tree Caretakers Association trifft Morgenvogel Real Estate
Das TA T – Tieranatomisches Theater lädt ein zu einem Abend der Vorstellung von künstlerischen und aktivistischen Initiativen zum Erhalt von

Ringvorlesung „Beziehungsweise Familie“ – am 30. April 2025 mit Nadja-Christina Schneider
Am 30. April 2025 um 18:00 findet der nächste Termin der Ringvorlesung „Beziehungsweise Familie“ statt: Familie und andere Formen des Zusammenwohnens

Erbe des Imperiums? Transformationen und Anfechtungen des „osmanischen“ Erbes
Keynotes organisiert von Roxana Coman, Gizem Zencirci, Dr. Belgin Turan-Ozkaya, Dr. Malte Fuhrmann, Habiba Insaf, Emma Jelinski. Da Erbe eine komplexe

Prof. Daniel Tyradellis für den Preis für gute Lehre 2024 nominiert
Der Preis für gute Lehre wird jährlich an Lehrende für eine herausragende Lehrveranstaltung verliehen. Schwerpunktthema 2024 war Nachhaltiges Lernen und Lehren.

Ausschreibung für inherit Fellowships 2026-2027
Das Centre for Advanced Study – inherit. heritage in transformation, ein BMBF-gefördertes Käte Hamburger Kolleg an der Humboldt-Universität zu Berlin, lädt

Einladung zur Ringvorlesung „Hands-on. Forschungsperspektiven auf Sammlungen“ am 17. Februar 2025 – Quellenkritik und Datenkritik? Erkenntniskritische Perspektiven auf Datafizierungspraktiken in wissenschaftlichen Sammlungen
Am 17. Februar 2025 um 18:00 c.t. findet der fünfte Termin der Ringvorlesung „Hands-on. Forschungsperspektiven auf Sammlungen“ statt, die von der

Nachruf auf Jochen Brüning
Betroffen und traurig macht uns die Nachricht vom Tod des Mathematikers und Kulturwissenschaftlers Jochen Brüning am 16. Januar 2025. Mit seinem

Ringvorlesung „Beziehungsweise Familie“ – am 05. Februar 2025 mit Andrés F. Castro
Am 05. Februar 2025 um 18:00 findet der nächste Termin der Ringvorlesung „Beziehungsweise Familie“ statt: (Missing) Intersections of Social Inequality and