WisTanz an der Grundschule

In den Herbstferien 2025 wird „WisTanz“ erstmals an der Kolumbus-Grundschule durchgeführt. Hierfür arbeitet die Choreografin Irina Demina mit der theoretischen Physikerin Prof. Valentina Forini von der Humboldt-Universität zusammen. Gemeinsam mit Schüler*innen der 3. Klasse wird ein Workshop gestaltet, in dem die Kinder mit dem eigenen Körper erleben, wie kleinste Teilchen und größte Himmelskörper sich bewegen, warum die Schwerkraft so wichtig ist und wie es sich anfühlen kann, wenn „alles mit allem verbunden“ ist.

Ziel des Projekts ist es, naturwissenschaftliches Denken mit künstlerischen Ausdrucksformen – insbesondere Bewegung und Tanz – zu verbinden. Durch diesen Ansatz möchte das Projekt Neugier, Kreativität, Körperbewusstsein und kooperatives Arbeiten fördern.

Die Choreographin und künstlerische Forscherin Irina Demina (SCARBOD Lab) ist zur Zeit Gastkünstlerin im Residenzprogramm “Dance Artist in Residence” am ZfK und hat das Pilotprojekt entwickelt. Es wird vom Team für Wissensaustausch mit der Gesellschaft am Zentrum für Kulturtechnik begleitet.

Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Residenz von Irina Demina:

30. September – „Folk Dance and AI. Rethinking traditions“: Performative encounter als Workshop Beitrag zum 4. Symposium des Oxford Berlin Research Partnership: Innovation – pathways to societal impact.

24.–25. Oktober – Moveshops „Be river, my friend“ im Rahmen der Konferenz „Fluid Interdisciplinarities„.

9. November – Beitrag zur „Berlin Science Week“: Choreographies of Knowledge: Practices of Togetherness beyond now  mit Manisha Biswas (HU, Gewinnerin des Wettbewerbs „Dance Your PhD“).