Performative Begegnungen „Choreographies of Knowledge“ im Objektlabor am 4/5 Juli 2025

Choreografien des Wissens” im Objektlabor lädt Praktiker*innen und Forschende aus den Bereichen körperbasierte Künste, Tanz und Performance ein, um ihre Praktiken in einer Reihe dynamischer Begegnungen in einer entspannten Open-Studio-Atmosphäre zu teilen. In diesem offenen Raum, in dem wir uns auch gemeinsam praktisch in Bewegung begeben, erhalten wissenschaftliche Konzepte das Potenzial, sich in gelebte Erfahrung zu verwandeln, die unsichtbaren Choreografien des Wissens nachzuspüren und neue Wege für Lehre und Forschung aufzuzeigen.

Wie bewegt sich Wissen? Welches transformative Potenzial steckt in der Bewegung, um Ideen zu teilen und zu gestalten? Hat Forschung einen Rhythmus, eine Form, eine Choreografie? Wie interagieren und tanzen Körper, Materialien, Ideen und Räume miteinander in der Mit-Kreation von Wissen?

Diese Veranstaltung zielt darauf ab, einen transdisziplinären Dialog zu fördern, bei dem künstlerische Exploration und akademische Forschung zusammenkommen, um neue Möglichkeiten und kreative Zusammenarbeit zu entfachen.

4 Juli
17 Uhr   
An Boekman “Moving the Classroom” (Tanz in der Schule) / auf deusch
18 Uhr   Irina Demina   “Folk Dance and AI. Rethinking traditions” / in english

5 Juli   
17 Uhr   Lina Gomez  “Embodied Landscapes. Seismic bodies” / in english
18 Uhr   Wanda Golonka   “Rund um die Leere. Choreografie und Keramik” / auf deutsch

Ort:
Objektlabor
Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik
Humboldt-Universität zu Berlin
Campus Nord – Haus 3
Philippstr. 13

Wir bitten um eine kurze unverbindliche Voranmeldung: wissensaustausch.hzk@hu-berlin.de