Aktuelle Informationen & Veranstaltungen

„Stretching Materialities“ – Ausstellungseröffnung im Tieranatomischen Theater
Tieranatomisches Theater der Humboldt-Universität zu Berlin Campus Nord, Philippstraße 13, Haus 3 Eröffnung Donnerstag, 16. September 2021,

Sortiermaschinen. Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert
Entgrenzung – so lautet das große Narrativ der Globalisierung: Grenzen werden durchlässiger, grenzüberschreitende Mobilität entwickelt

Helmholtz Voocaal – Kammeroper
Jan-Peter E.R. Sonntag: HELMHOLTZ VOOCAAL Kammeroper, 26. August – 1. September 2021. Premiere: 26. August

Einladung HZK-Kolloquium am 06. September 2021, 14 Uhr, online
Das nächste Kolloquium des HZK findet am 06. September 2021 um 14 Uhr statt und

Nach der Natur – Eröffnungsausstellung des Humboldt Labors
Die Humboldt-Universität zu Berlin eröffnet am 20. Juli 2021 das Humboldt Labor mit der Auftaktausstellung

Interview mit Johanna Stapelfeldt – Kuratorin im Humboldt Labor
„Per Knopfdruck wird die Ausstellung zum Veranstaltungsraum“ Ein interaktiver Fischschwarm, ein Modell des Ursauriers Orobates

HU-Podcast: „Hermann von Helmholtz war ein Popstar“
Ein Gespräch mit Daniel Tyradellis und Felix Sattler über einen der schillerndsten Wissenschaftler des 19.

Einladung zum Vortrag „Berliner Blau“. Zu den politischen Verflechtungen einer Farbe
Britta Lange und Kerstin Stoll laden herzlich zum Vortrag über Ihre „Berliner Blau“-Experimente ein. Diese

Le voci ritrovate.
Le voci ritrovate: parole e canti di prigionieri italiani in terra tedesca durante la Grande

Wahl zum Rat des Zentralinstituts „Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik“
Am 08.06.2021 findet die Wahl zum Rat des Zentralinstituts „Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik“ statt.