Aktuelle Informationen & Veranstaltungen

Eine Frage der Perspektive. Objekte als Vermittler von Wissenschaft
Mit dem Buchtitel „Eine Frage der Perspektive“ werden mehrere hochaktuelle Themen gleichzeitig angesprochen: Zum einen

Humboldt Labor: Das konstruierte Riff – Korallen aus Kuba
Korallen aus Kuba erzählen eine wenig bekannte Geschichte von Wissenschaft und Politik, vom Sammeln und

Lautarchiv: Umzug in das Humboldt Forum
Das Lautarchiv soll 2022 als einzige Universitätssammlung der Humboldt-Universität vollständig in das Humboldt Forum einziehen.

»Active Materials« Zentraler Sammelband des Clusters am 20. Dezember 2021 erschienen
Was sind aktive Materialien? Dieses Buch zielt darauf ab, Konzepte von Materie einzuführen und neu

Einladung zum HZK-CARMAH-KOLLOQUIUM am 07. Februar 2022 – Polnische Volkskunst, der Holocaust und das Täter-Opfer-Zuschauer-Dreieck
Das nächste Kolloquium findet am 7. Februar 2022 um 14 Uhr statt und alle Interessierten sind herzlich

Einladung HZK-CARMAH-KOLLOQUIUM am 10. Januar 2022 – BUA-Projekt „Digitales Netzwerk Sammlungen“
Das nächste Kolloquium findet am 10. Januar 2022 um 14 Uhr statt und alle Interessierten sind herzlich

Einladung HZK-CARMAH-KOLLOQUIUM Am 6. Dezember 2021 – „Mindscape.“ Einblicke in ein Projekt zwischen Politik, Forschung und Kulturproduktion
Das nächste Kolloquium findet am 6. Dezember 2021 um 14 Uhr statt und alle Interessierten sind herzlich

HZK Handbibliothek wieder geöffnet
Mit Beginn des Wintersemesters 2021/2022 öffnet die Präsenzbibliothek des HZK wieder ihre Türen. Die Bibliothek

Einladung HZK-CARMAH-Kolloquium am 08. November 2021, 14 Uhr, Online
Das nächste Kolloquium des HZK findet am 08. November 2021 um 14 Uhr statt und

Sharon Macdonald und Daniel Tyradellis – neue Direktorinnen des HZK
Prof. Dr. Sharon Macdonald und Prof. Dr. Daniel Tyradellis haben am 08. September das Amt