Aktuelle Informationen & Veranstaltungen

Das Temporäre Objektlabor
Im Zuge des ,Material Turn’ weitet sich der Blick auf wissenschaftliche Sammlungen. Das Temporäre Objektlabor bildete einen interdisziplinären Arbeitsraum, in dem Akteur_innen aus Wissenschaft und Kunst gemeinsam an Sammlungsgegenständen forschten.

Einladung HZK-Kolloquium am 07. September 2020 um 14 Uhr, online
Das nächste Kolloquium des HZK findet am 07. September 2020 um 14 Uhr statt und alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Die Veranstaltung wird digital durchgeführt. Die Zugangsdaten zur Videokonferenz erhalten

„Digitales Netzwerk Sammlungen“ – ein Projekt der Berlin University Alliance
Sammlungen und Objekte nachweisen und recherchieren, Sammlungen identifizieren und beschreiben; Metadaten erzeugen und vernetzen, Provenienzforschung und Transfer unterstützen – dies sind die Stichpunkte, welche die Ziele der Machbarkeitsstudie rund um

Dr. Alia Mossallam ist Gastwissenschaftlerin im Lautarchiv
Das HZK begrüßt Dr. Alia Mossallam als Gastwissenschaftlerin am Lautarchiv vom August 2020 bis März 2021. Alia Mossallam ist Kulturhistorikerin und forschte in ihrer Dissertation über eine populäre Zeit der

Return to Sender: Utopien und Grenzen zirkulierender Bilder
Symposium im Live-Stream über https://www.co-berlin.org/ 31.8.-1.9.2020 Eine gemeinsame Veranstaltung von C/O Berlin mit der Forschungsstelle Das Technische Bild am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität/Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik

Veränderte Vorlesungszeiten
Aufgrund der veränderten Vorlesungszeiten beginnt das Wintersemester 2020/21 am 02.11.2020 und endet am 27.02.2021. Das Sommersemester 2021 beginnt am 12.04.2021 und endet am 10.07.2021. Alle Fristen und der Termine des

TA T Tour 360° – Tieranatomisches Theater virtuell begehbar
Das Tieranatomische Theater (TA T) ist jetzt auch virtuell in zugänglich. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Ausstellungsflächen und betreten Sie die wunderbaren Räume des TA T in

Neuer Webauftritt des TA T
Das Tieranatomische Theater (TA T) hat die Schließung aufgrund der aktuellen Pandemie genutzt und viel Zeit in die Gestaltung eines neuen Internet-Auftritts investiert. Auf der neuen Website finden Sie alle

Eingeschränkter Betrieb aufgenommen
Das HZK nimmt ab Montag, den 08. Juni kontrollierten eingeschränkten Betrieb auf. Alle Beschäftigten haben die Möglichkeit, unter Beachtung von Hygiene- und Abstandsregeln, vor Ort in ihren Büros zu arbeiten.

Abbruch des Wahlverfahrens für die Wahl des Gremiums für die Wahl der hauptberuflichen Frauenbeauftragten und ihrer Stellvertreterinnen
Aufgrund der Einschränkungen gemäß § 14 der aktuellen Corona-Eindämmungsverordnung des Landes Berlin fehlen die Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Durchführung der Gremienwahlen im Sommersemester 2020. Daher werden die bereits eingeleiteten Wahlverfahren