Aktuelle Informationen & Veranstaltungen

»Active Materials« Zentraler Sammelband des Clusters am 20. Dezember 2021 erschienen
Was sind aktive Materialien? Dieses Buch zielt darauf ab, Konzepte von Materie einzuführen und neu

Einladung zum HZK-CARMAH-KOLLOQUIUM am 07. Februar 2022 – Polnische Volkskunst, der Holocaust und das Täter-Opfer-Zuschauer-Dreieck
Das nächste Kolloquium findet am 7. Februar 2022 um 14 Uhr statt und alle Interessierten sind herzlich

Einladung HZK-CARMAH-KOLLOQUIUM am 10. Januar 2022 – BUA-Projekt „Digitales Netzwerk Sammlungen“
Das nächste Kolloquium findet am 10. Januar 2022 um 14 Uhr statt und alle Interessierten sind herzlich

Einladung HZK-CARMAH-KOLLOQUIUM Am 6. Dezember 2021 – „Mindscape.“ Einblicke in ein Projekt zwischen Politik, Forschung und Kulturproduktion
Das nächste Kolloquium findet am 6. Dezember 2021 um 14 Uhr statt und alle Interessierten sind herzlich

Einladung HZK-CARMAH-Kolloquium am 08. November 2021, 14 Uhr, Online
Das nächste Kolloquium des HZK findet am 08. November 2021 um 14 Uhr statt und

Sharon Macdonald und Daniel Tyradellis – neue Direktorinnen des HZK
Prof. Dr. Sharon Macdonald und Prof. Dr. Daniel Tyradellis haben am 08. September das Amt

„Stretching Materialities“ – Ausstellungseröffnung im Tieranatomischen Theater
Tieranatomisches Theater der Humboldt-Universität zu Berlin Campus Nord, Philippstraße 13, Haus 3 Eröffnung Donnerstag, 16. September 2021,

Sortiermaschinen. Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert
Entgrenzung – so lautet das große Narrativ der Globalisierung: Grenzen werden durchlässiger, grenzüberschreitende Mobilität entwickelt

Helmholtz Voocaal – Kammeroper
Jan-Peter E.R. Sonntag: HELMHOLTZ VOOCAAL Kammeroper, 26. August – 1. September 2021. Premiere: 26. August

Einladung HZK-Kolloquium am 06. September 2021, 14 Uhr, online
Das nächste Kolloquium des HZK findet am 06. September 2021 um 14 Uhr statt und