Aktuelle Informationen & Veranstaltungen
Ringvorlesung „Beziehungsweise Familie“ – am 22. Januar 2025 mit Anette Fasang
Am 22. Januar 2025 um 18:00 findet der nächste Termin der Ringvorlesung „Beziehungsweise Familie“ statt: Berufs- und Familienleben – Demografie und
Universities have a civic duty
Das Tieranatomische Theater und das Objektlabor des Hermann von Helmholtz-Zentrums für Kulturtechnik boten den perfekten Raum – die internationalen Speaker brachten
Ringvorlesung „Beziehungsweise Familie“ – am 8. Januar 2025 mit Tatjana Thelen
Am 8. Januar 2025 um 18:00 c.t. findet der dritte Termin der Ringvorlesung „Beziehungsweise Familie“ statt: Familie, Sorge, Staat – Ideale
Lehre im Objektlabor: Seed Funding
Das Programm „Lehre im Objektlabor“ unterstützt Lehrende und Studierende fachübergreifend dabei, wissenschaftliche Fragen und Seminararbeit in Kooperation mit der Gesellschaft zu
Ringvorlesung „Beziehungsweise Familie“- am 11. Dezember 2024 mit Petra Anders
Am 11. Dezember 2024 um 18:00 c.t. findet der zweite Termin der Ringvorlesung „Beziehungsweise Familie“ statt: Digitale Verwandtschaft – Memes als
Die Familie der Pandas: Wie Menschen Verwandtschaft messen, um Arten zu schützen
Der Sozialanthropologe Christof Lammer erforscht als Fellow des Käte Hamburger Kolleg inherit. heritage in transformation, wie Verwandtschaft im Artenschutz gemessen wird
Parrot Terristories: Einladung zur Ausstellungsführung und Roundtable-Diskussion
In der aktuellen Ausstellung des Tieranatomischen Theaters (TA T) stehen Graupapageien im Mittelpunkt. Sie beleuchtet, wo sich Menschen und Graupapageien historisch
Einladung zur Ringvorlesung „Hands-on. Forschungsperspektiven auf Sammlungen“ am 25. November 2024 – Vom Tasten zum Sehen. Eine Objektgeschichte der geburtshilflichen Untersuchung
Am 25. November 2024 um 18:00 c.t. findet der dritte Termin der Ringvorlesung „Hands-on. Forschungsperspektiven auf Sammlungen“ statt, die von der
Objekt des Monats: Städte des Nahen Ostens im Spiegel der Sammlung Historischer Palästinabilder
Objekt des Monats 11/2024 Am 26. August 1907 schreibt der an der Friedrich-Wilhelms-Universität tätige Alttestamentler Hugo Gressmann (1877–1927) an seinen Gießener
Prof. Sharon Macdonald hält Schöne-Vortrag am 21. November 2024
Prof. Sharon Macdonald, Direktorin des Helmholtz-Zentrums für Kulturtechnik, wird am 21. November 2024 den Schöne-Vortrag 2024 an der Technischen Universität Berlin