Aktuelle Informationen & Veranstaltungen

Objekt des Monats: Zeichnen im Patenschaftsbetrieb – Aus dem Bestand des ehemaligen Instituts für Kunsterziehung
Objekt des Monats 09/2025 Die Kunstsammlung der Humboldt-Universität umfasst als einen besonderen Bestand etliche Mappen, die Arbeiten von Studierenden des Faches

Ausstellungseröffnung am 2. Oktober 2025: „Beziehungsweise Familie“ am Humboldt Forum
Beziehungsweise Familie Vater, Mutter, Kind? Überraschende Perspektiven auf das traditionelle Familienmodell in Vergangenheit und Gegenwart. Familie: (Fast) jeder Mensch hat eine

Kunstwerk des Monats: Bestimme dich selbst – subversive Kunst der 80er Jahre
Objekt des Monats 08/2025 Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit sind bei diesem Kunstwerk auf vielfältige Weise miteinander verschränkt. Obwohl es im Hauptgebäude verortet

Archiving Werkstatt der Kulturen: (Post)Migrant Histories in Berlin Arts-Einblicke in das Programm „Lernen und Lehren mit der Gesellschaft“
187 Kisten stellten den Kern der Auseinandersetzung des Seminars “Archiving Werkstatt der Kulturen: (Post)Migrant Histories in Berlin Arts” dar. In diesen

Ausschreibung: Open Humboldt Freiräume für Wissensaustausch mit der Gesellschaft 2026/2027
Im Kern der Förderlinie „Open Humboldt Freiräume“ am ZfK steht die Idee, dass Forscher:innen Zeit brauchen, um in den Austausch mit

Fortbildung für Forschende: Public Engagement und Wissensaustausch mit der Gesellschaft
Über das Kompetenzfeld Wissensaustausch mit der Gesellschaft am Zentrum für Kulturtechnik (ZfK) können Forschende jetzt wieder an einem Weiterbildungsprogramm der Berlin

„Kuratieren als Relation – ethnographische Erkundungen im Humboldt Labor“, Berliner Blätter.
Veröffentlichung/NeuerscheinungKuratieren als Relation – Ethnographische Erkundungen im Humboldt LaborSilvy Chakkalakal, Dominik Biewer, Laura Strott (Hg.)Die Zukunft von Museen wird derzeit gesellschaftspolitisch

16. Jahrestagung für wissenschaftliche Universitätssammlungen 2025
„Ist Sammeln zeitgemäß?“ Jahrestagung für Universitätssammlungen vom 09. bis zum 11. Oktober 2025 an der HU Berlin, Campus Nord, FU und

Fluid Interdisciplinarities
Connecting Waters, Bridging Perspectives Vom 23. bis 25. Oktober 2025 findet in Berlin das dreitägige Festival „Fluid Interdisciplinarities“ statt. Die Veranstaltung

Neue Zweitmitglieder am Zentrum für Kulturtechnik
Neue Zweitmitglieder am Zentrum für Kulturtechnik Um den interdisziplinären Austausch innerhalb der HU Berlin zu stärken, haben wir im Frühjahr 2025