Archiv der Kategorie: Aktuelles

Die Publikation „Heritage Futures“ ist in der Auswahl für den EAA-Buchpreis 2023

Die EAA (European Association of Archaeologists) vergibt jährlich den EAA-Buchpreis, um aktuelle Veröffentlichungen von EAA-Mitgliedern zu würdigen. Bis zum Stichtag 28. Februar 2023 gingen insgesamt 49 Nominierungen ein. Das Komitee zur Auswahl des Buchpreises hat zehn Publikationen in die engere Auswahl genommen, die es weiter bewerten wird. Der Gewinnertitel wird bei der Eröffnungszeremonie der 29. EAA-Jahrestagung in Belfast, Nordirland, bekannt gegeben. Die Publikation „Heritage Futures“ befindet sich in der engeren Auswahl für den EAA Buchpreis 2023: Website des EAA Book Prize 2023.

Heritage Futures: Comparative Approaches to Natural and Cultural Heritage Practices
von Rodney Harrison, Caitlin DeSilvey, Cornelius Holtorf, Sharon Macdonald, Nadia Bartolini, Esther Breithoff, Harald Fredheim, Antony Lyons, Sarah May, Jennie Morgan, und Sefryn Penrose.
UCL Press 2020, Open Access.
Nähere Informationen und den kostenlosen Download der Publikation finden Sie auf der Website von UCL Press.

Magdalena Buchczyk: Weaving Europe, Crafting the Museum

Buchczyks Monografie Weaving Europe, Crafting the Museum bietet neue Einblicke in die wenig bekannte Sammlung des Museums Europäischer Kulturen (MEK) in Berlin. Sie erforscht die Geschichte und den Wandel der materiellen Kultur in Europa anhand der Geschichten eines Korbes, eines Teppichs, einer Weste, einer Uniform und eines Kleides. Der Fokus auf die Objekte des MEK bietet eine innovative und herausfordernde Art, Textilkultur und Museen zu verstehen. Das Buch zeigt, dass Textilien gleichzeitig als materieller Forschungsgegenstand und als Objektiv, durch das sich Museen betrachten lassen, verwendet werden können. Auf diese Weise schließt die Publikation eine Forschungslücke, indem es das Wissen über Textilien wieder ins Museum zurückbringt.

Jedes Kapitel konzentriert sich auf eine Objektgeschichte und kann einzeln gelesen werden. Von den Wachsfigurenkabinetten des 19. Jahrhunderts über die Sammlungen des Nationalsozialismus, die Ausstellungen des Kalten Krieges in Ost- und West-Berlin bis hin zu den institutionellen Umschichtungen nach der deutschen Wiedervereinigung wird die sich dramatisch verändernde Geschichte des Museums und seiner Sammlung aufgezeigt.
Auf der Grundlage von Recherchen mit Museumskurator*innen, Hersteller*innen und Nutzer*innen der Textilien in Italien und Deutschland, Polen und Rumänien bietet die Monografie intime Einblicke in die Art und Weise, wie Objekte für sehr unterschiedliche soziale und politische Effekte mobilisiert werden. Es wirft ein neues Licht auf die grenzüberschreitenden Bewegungen, die politische Verwendung von Textilien durch faschistische und kommunistische Regime, dem Vergessen und dem kulturellen und touristischen Nachleben von Objekten. Das Buch befasst sich mit diesem komplexen musealen Erbe und zeigt neue Wege auf, um die Zukunft zu gestalten.

Weitere Informationen: https://www.bloomsbury.com/uk/weaving-europe-crafting-the-museum-9781350226739/

Über die Autorin: Magdalena Buchczyk ist Juniorprofessorin für Sozialanthropologie mit Schwerpunkt auf kulturellen Ausdrucksweisen  an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihr ethnographischer Forschungsbereich umfasst Sammlungen, materielle Kultur und immaterielles Erbe.

Objekt des Monats: Goethea strictiflora Hook aus der Sammlung: „Tropische und Subtropische Zierpflanzen“ der Humboldt-Universität zu Berlin

Objekt des Monats 05/2023 

Pflanzenbeschreibung

Die aus Brasilien stammende Goethea gehört zu den Malvengewächsen (Malvaceae). Sie bildet einen schwach verzweigten Strauch, der bis etwa 2 m hoch werden kann. Die über 20 cm langen gestielten ungeteilten Blätter sitzen einzeln am holzigen Spross. Die Anordnung der Blüten stellt eine Besonderheit dar, denn diese sind stammblütig (Kauliflorie) an sehr kurzen generativen Seitensprossen angeordnet. Diese Seitensprossen wachsen nur langsam und bilden besonders in der lichtreichen Jahreszeit immer wieder neue Blüten aus. Die Blüten selbst sind durch rote Kelchblätter als eigentlichen Schauapparat sehr attraktiv. Goethea findet als blühende Topfpflanze in normal geheizten Zimmern Verwendung und kann bei guter Pflege und passenden Standortbedingungen lange ausdauern.

Goethea_strictiflora als Topfblume_grüneberg
Topfblume PD Dr. Heiner Grüneberg

Historie

Nees von Esenbeck beschrieb 1821 die Gattung Goethea erstmalig. Zusammen mit C.F.P. Martius würdigte er damit den großen deutschen Dichter, Naturforscher und Botaniker Johann Wolfgang von Goethe, was aus seinem Brief an Goethe vom 24.06.1820 hervorgeht.

Aktuell unterscheidet man 6 verschiedene Arten (https://www.tropicos.org/), 2023). Die in der Sammlung der HU vorhandene Art wurde 1852 von William Jackson Hooker im Botanical Magazin erstmals wissenschaftlich dargestellt. Das tatsächliche Pflanzenmaterial der Sammlung stammt von 6 Stecklingen ab, die am 20.08.1993 vom Botanischen Garten Leipzig für Forschungszwecke zur Verfügung gestellt wurden. Anschließend begannen am damaligen Fachgebiet Zierpflanzenbau der HU-Berlin erste Untersuchungen zur Eignung dieser Pflanzenart als Neuheit für das Zierpflanzensortiment.

Im Laufe der Zeit konnten mehrere Graduierungsarbeiten von Studierenden sowie Veröffentlichen zu ausgewählten Forschungsgegenständen verfasst werden. Auch auf Pflanzenmessen (z.B. die Internationale Pflanzenmesse in Essen) oder auf Ausstellungen in Frankfurt am Main und Bonn zu Goethe-Festtagen wurden Pflanzen aus der Sammlung mit entsprechenden Beschreibungen präsentiert.

Goethea Ernährungsversuche_grunewald 2018
Ernährungsversuche PD Dr. Heiner Grüneberg

Ausgewählte Forschungsschwerpunkte während der Zeit in der Sammlung

  • Untersuchungen zur vegetativen Vermehrung durch Stecklingsauswahl und deren Auswirkungen auf das nachfolgende Wachstum
  • Forschungen zur Blütenbildung und -entwicklung, Wachstumsrhythmen
  • Untersuchungen zur Verzweigbarkeit, generative Seitentriebe und Spitzenförderung
  • Suche nach Optimalwerten hinsichtlich Licht und Temperatur
  • Post Harvest bei Transport, Lagerung und Haltbarkeit/Wiedererblühen beim Endverbraucher
  • Untersuchungen zu Blattdeformationen
Goethea_Stammblüten_grüneberg
Topfblume PD Dr. Heiner Grüneberg

Pflanzenpflege beim Endverbraucher

Goethea ist eine typische Warmhauspflanze, die am besten in normal geheizten Wohnräumen am hellen Fenster aufgestellt werden soll. Die Pflanzen benötigen gerade in der lichtreichen Jahreszeit ausreichend Wasser und Nährstoffe, wobei im Sommer alle 14 Tage mit einem ausgeglichenem Mehrnährstoffdünger flüssig 0,2%ig gedüngt werden muss. Im Winter genügt die Düngung alle 3 Wochen. Staunässe ist allgemein zu vermeiden, da sonst Blattaufhellungen (Chlorosen) entstehen können. Die Vermehrung ist durch Stecklinge möglich. An Schädlingen können besonders im Winter bei Lufttrockenheit Spinnmilben auftreten. Größere Pflanzen vertragen einen Rückschnitt bis auf ein Drittel der ursprünglichen Größe. Untere Blätter können zum besseren Sichtbarwerden der Blüten entfernt werden.

Von PD Dr. Heiner Grüneberg

Tropische und subtropische Zierpflanzen: https://www.sammlungen.hu-berlin.de/sammlungen/tropische-und-subtropische-zierpflanzen/ 

Viktoria Tkaczyk: Thinking with Sound – A New Program in the Sciences and Humanities around 1900

Viktoria Tkaczyk ist Professorin für Medien und Wissen im Fachgebiet Medienwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin.

Thinking with Sound unternimmt eine Historisierung der auditiven Neurowissenschaften, ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das derzeit stark expandiert. Das Buch zeichnet nach, wie die Identifizierung des auditiven Cortex in der Neuroanatomie der 1860er Jahre sehr verschiedene Disziplinen zu neuen Theorien eines „Denkens in Klangbildern“ inspirierte.

Ferdinand de Saussure interpretierte das „akustische Bild“ als Schlüssel zur menschlichen Sprache, Sigmund Freud näherte sich der menschlichen Psyche über das auditive Unbewusste an, für Henri Bergson bewiesen imaginäre Klänge die Unabhängigkeit des Geistes von der physischen Wahrnehmung, Ernst Mach erklärte das vergleichende Hören zur zentralen Methode der Experimentalphysik, Carl Stumpf ging von kulturell geprägten Tonvorstellungen aus und nutzte diese für kulturvergleichende Studien.

In seinen verschiedenen Ausprägungen verband der Topos eines „Denkens in Klangbildern“ an der Wende zum 20. Jahrhundert eine akademische Landschaft, die sich in zunehmend spezialisierte Forschungsbereiche aufspaltete. Dabei übten geistes- und naturwissenschaftliche Fachgebiete einen buchstäblich disziplinierenden Einfluss auf die Sprech-, Hör- und Denkweisen ihrer Zeit aus – gestützt auf zahlreiche neue Medientechnologien, aber auch eng verbunden mit kolonial-, imperial- und nationalpolitischen Programmen.

Weitere Informationen zur Publikation.

Objekt des Monats: Eine indische Tablā (dāyāṃ) im Lautarchiv

Objekt des Monats 04/2023 

Das Lautarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin bewahrt neben seinen Kernbeständen an Audioaufnahmen von Kriegsgefangenen aus dem Ersten Weltkrieg und der Sammlung deutscher Dialekte aus den 1920er- und 1930er-Jahren noch weitere interessante Teilbestände, die bislang eher im Hintergrund standen und zunächst keinen offensichtlichen Zusammenhang zur Sammlung zu haben scheinen. Zum Beispiel drei indische Trommeln.

Zu diesen Instrumenten existiert keine historische schriftliche Dokumentation. Ein Inventarbucheintrag, aus dem hervorginge, wie, warum und woher sie in die Sammlung des Lautarchivs gelangt sind, liegt nicht vor. Instrumentenkundlich bilden die drei Trommeln kein zusammenhängendes Ensemble. Eine dieser Trommeln – eine indische Tablā (dāyāṃ) – soll hier einmal in den Fokus gestellt werden.

Tabla
Eine indische Tablā (dāyāṃ) im Lautarchiv.
Tabla Draufsicht
Tablā (Draufsicht, ⌀ 20cm); mit der charakteristischen schwarzen Stimmpaste (shāī) in der Mitte. Bei den weißen Flecken handelt es sich um Rückstände unsachgemäß angebrachter Aufkleber, die nicht mehr erhalten sind.

Zum Instrument

Tablā ist die Bezeichnung für ein mit den Händen gespieltes, aus zwei kleinen Kesseltrommeln bestehendes Trommelpaar. Die mit der rechten Hand gespielte, kleinere der beiden Trommeln heißt auch dāyāṃ (wörtlich: rechts), die in einigen Publikationen manchmal als die „eigentliche“ Tablā bezeichnet wird. Die mit der linken Hand gespielte, größere Trommel heißt bāyāṃ (wörtlich: links). Im Lautarchiv befindet sich nur eine dāyāṃ; das Trommelpaar ist unvollständig. Die Tablā ist mehr als ein bloßes „Objekt“; sie fordert Musiker*innen den Respekt ab, als Individuum behandelt zu werden: Instrument und Musiker*innen werden in gewissem Sinne Eins. Die Trommeln stehen auf dem Fußboden und werden im Schneidersitz gespielt. Es darf aber nicht einfach über eine auf dem Fußboden stehende Tablā hinweggeschritten werden; dies gilt als respektlos.

Zur Provenienz: tentativ-spekulative Denkrichtungen

Einige spekulative Denkrichtungen zur Provenienz seien hier aufgrund fehlender Dokumentation skizziert:

  • Nicht zurückgegebene Leihgabe?
    Zunächst einmal drängt sich der spekulative Gedanke auf, ob es sich möglicherweise um eine historische Leihgabe aus dem Musikinstrumenten-Museum SIMPK oder dem Ethnologischen Museum handeln könnte. Dies kann für das MIM aufgrund einer fehlenden Kat.-Nr. des MIM am Instrument ausgeschlossen werden. Ebenso für das Ethnologische Museum.
  • Gastgeschenk?
    Nach Auskunft von Dieter Mehnert, der in den 1990er-Jahren für die Sammlung zuständig war, hieß es seit 1960, die Trommeln seien aus Indien „mitgebracht“ worden. Nähere Umständen seien nicht bekannt gewesen. Ob es sich also um ein im Lautarchiv abgelegtes Gastgeschenk an die Universität handelt, muss offenbleiben.
  • Alter des Instruments?
    Auch wenn das Instrument vermutlich vor 1960 in das Lautarchiv gekommen ist, lässt dies keinen Schluss auf das Alter des Instruments zu. Es könnte wesentlich älter sein. Belastbar wäre das Alter nur durch eine dendrochronologische Untersuchung festzustellen (eine Datierung über eine Baumringuntersuchung der verwendeten Hölzer), nicht durch bloßen Augenschein.

Im ideellen Kontext der Sammlung

Zwar lässt sich kein direkter Zusammenhang der Tablā mit den übrigen Beständen des Lautarchivs rekonstruieren, doch steht die Tablā im Lautarchiv keineswegs in einem kulturell isoliertem Raum. Es bestehen interessante Querbezüge innerhalb der Sammlung, die der Tatsache, dass sich im Lautarchiv eine Tablā befindet, einen ideellen Kontext verleihen. Man denke daran, dass der Nobelpreisträger Rabīndranāth Ṭhākur (রবীন্দ্রনাথ ঠাকুর,1861–1941) im Juni 1921 an der Friedrich-Wilhelms-Universität eine Rede gehalten und ein Lied gesungen hat. Diese Aufnahme befindet sich heute im Lautarchiv (Signatur AUT 48). Ob es sich gar um ein Geschenk von Rabīndranāth Ṭhākur handeln könnte, kann auf der Grundlage des heutigen Wissenstandes noch nicht ermittelt werden. – Ein am 28. September 1926 von Rājamāṇikkam (*um 1902) in der Sprache Tamiḻ (தமிழ்) eingesungenes, mit Tablā begleitetes Lied (Signatur LA 733), gehört leider zu den Verlusten des Lautarchivs.

Symbolkraft einer Tablā im Lautarchiv

Nicht zuletzt steht die Tablā auch symbolisch „inmitten“ der Kriegsgefangenenaufnahmen von indischen Kolonialsoldaten, die das Vereinigte Königreich gegen Deutschland in den Ersten Weltkrieg geschickt hatte. Einer der bekanntesten zyklisch wiederholten rhythmischen Strukturen der nordindischen klassischen Musik ist der sogenannte Tintal (तीन ताल). Seine rhythmisch ausgewogene Gliederung in 16 Trommelsilben (bol), die wiederum in 4×4 Silben unterteilt sind, galt niemand Geringerem als Ravi Shankar (1920–2012) als Symbolkraft für den Frieden. Es sei jedem/jeder selbst überlassen, ob auch die Existenz einer Tablā in der Sammlung des Lautarchivs, „inmitten“ der Audioaufnahmen von Kriegsgefangenen des Ersten Weltkrieges, eine solche Symbolkraft des Friedens annehmen und entfalten kann.

Text und Fotos: Christopher Li, Sammlungsleitung Lautarchiv

Temporäres Denkmal für die Märzgefallenen

Zum Auftakt der Feierlichkeiten des Wochenendes der Demokratie wurde am 16.3.2023 das temporäre Denkmal für die Gefallenen der Märzrevolution 1848 am historischen Ort eröffnet, dem Schlossplatz vor dem Humboldt Forum.

Basierend auf einer Konzeptidee von Prof. Dr. Daniel Tyradellis vom Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik wurde die anamorphotische Spiegelsäule gemeinsam mit dem Verein „Friedhof der Märzgefallenen“, Studierenden der HU, Schüler:innen der Anna-Essinger-Gemeinschaftsschule und dem Künstler:innenkollektiv SELFMADECREW realisiert. Das Denkmal beleuchtet gleichermaßen die Rolle von Denkmälern im öffentlichen Raum wie die systematische Frage des Zusammenhangs von Freiheit und Gewalt.

Entstanden am Lehrstuhl der Stiftungsprofessur Humboldt Forum für die Theorie und Praxis des interdisziplinären Kuratierens, gefördert von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien.

Foto: Paul Singer

Objekt des Monats: Historische Zeichnung eines Pferdestall-Neubaus

Objekt des Monats 03/2023

Das Haus 9 auf dem Campus Nord diente einst als Pferdeklinik der ehemaligen Königlichen Tierarzneischule Preußens, die eine der führenden Ausbildungs- und Forschungsstätten für Veterinärmedizin im jungen Kaiserreich Deutschland war. Der nördliche Teil des Gebäudes wurde 1836 von Ludwig Ferdinand Hesse, der südliche Teil 1874 von Julius Emmerich als Erweiterungsbau gebaut. Eine Zeichnung aus dem Planarchiv der Technischen Abteilung liefert Informationen zur Entstehung des Erweiterungsbaus.
HU, Campus Nord, Haus 9
Campus Nord, Haus 9, Foto: Kerstin Hinrichs, 14. März 2023
Die Zeichnung des Architekten Julius Emmerich zeigt die Vorderfront eines langgezogenen eingeschossigen Stallbaus mit hohem Dach, gerahmt von Treppentürmen und Querriegeln im Maßstab 1:100. Die Mitte betont ein Risalit mit holzverziertem Dachgiebel, links und rechts je drei Fensterachsen. Im Erdgeschoss doppelflügelige Fenster, die mit den Dachfenstern eine Flucht bilden und somit den Kubus vertikal gliedern. Im Giebel des Risaliten, auf der Höhe des Dachbodens, eine doppelflügelige Lamellentür, über die Stroh und Heu im Dachboden eingelagert werden konnten. Die Türme dienten als Zugang zu den Arbeits- und Wohnräumen der Tierpfleger in den Querriegeln. Die Form des Daches, die profilierten Balkenköpfe und Konsolen, die Betonung der Gesimse durch Formsteine sowie die alternierenden farbigen Ziegelbänder sind sehr detailliert in der Zeichnung dargestellt. Emmerichs Entwurf lehnt an Entwürfe Schinkels für preußischen Landhausbauten an. Bäume und Büsche rahmen das geplante Gebäude und verweisen auf den Parkcharakter des Grundstücks.
Projekt Neubau Pferdestall
"Project zum Neubau eines Pferdestalls auf dem Grundstueck der Thierarzneischule", 59,8 cm x 45,4 cm,  Zeichnung, Tusche, laviert auf Karton

Der Plan diente als Anlage zum Kostenvoranschlag für das Gebäude vom 17. August 1873 und wurde von Emmerich eingereicht und vom Baumeister F. Schulze am 12. September des gleichen Jahres gegengezeichnet.
Emmerich war zu dieser Zeit im preußischen Staatsdienst stehend mit der Planung beauftragt. Anhand der weiteren Autographen, den Bemerkungen auf dem Plan und den dazugehörigen Unterschriften kann man das übliche Genehmigungsverfahren für Neubauten, das im jungen Kaiserreich für die Stadt Berlin üblich war, nachvollziehen. Regierungsbaurat Ludwig Giersberg, Mitarbeiter des Ministeriums für Bau-, Militär-, Handel- und Finanzwesen, Abteilung für Bauwesen, bestätigte die Richtigkeit der Planunterlage. Giersberg war von 1866 im Ministerium mit der Erstellung von Gutachten und der Prüfung von Bauvorhaben hervorragender Bedeutung des öffentlichen Bauwesens betraut. Seine Unterschrift unter dem Plan, datiert auf den 27. April 1875, bestätigte die Planung für den Neubau des Pferdestalls für die Tierarzneischule. Der Text „Neuer Stall der Medizin. Klinik“ unter Benutzung eines blauen Stiftes geht vermutlich auf die Planungen für notwendige Neubauten der Tierärztlichen Hochschule zu Beginn des Jahres 1908 zurück. Zu diesem Zeitpunkt wurden in den vorhandenen Gebäuden schon 10.000 Pferde pro Jahr behandelt.

Nach der Fertigstellung der Pferdeklinik 1839 wurde das Gebäude bis zum Umzug der Veterinärmediziner nach Dahlem im Jahre 1991 als Tierstall und Lager genutzt. 2014 fanden umfassende Sanierungs- und Umbauarbeiten statt. Im Erdgeschoss befinden sich heute Labor- und Seminarräume, im Obergeschoss Büros des Instituts für Biologie.

Autorin: Kerstin Hinrichs, Technische Abteilung

BMBF fördert ab 2024 ein neues Käte Hamburger Kolleg an der HU

„InHerit“ – Heritage in Transformation

Was prägt eine Gesellschaft? Was macht Identität oder Differenz aus? Wie lassen sich Zugehörigkeit, Eigentum oder gar das Verhältnis von Geschichte, Gegenwart und Zukunft definieren? Um diese zentralen Fragen unserer Zeit dreht sich das Käte Hamburger Kolleg „Heritage in Transformation“ (InHerit), welches das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ab 2024 an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) fördert. Das Kolleg hat sich zum Ziel gesetzt, vor dem Hintergrund global-gesellschaftlicher Umwälzungsprozesse „Heritage“ als Aktivität, die im ständigen Wandel begriffen ist, in den Fokus zu rücken.

Bei „Heritage“ geht es nicht nur um materielles Kulturerbe, das zum Beispiel in Form von Ausstellungsobjekten in Museen identitätsstiftend wirken kann. Auch immaterielle Aspekte oder das Naturerbe werden betrachtet. So werden internationale Forschende unter anderem danach fragen, wie Heritage in unterschiedlichen Kontexten hergestellt, ausgehandelt und verändert wird, welche Rolle die Natur in der Ausformung kulturellen Erbes spielt oder wie Gesellschaften weltweit mit umstrittenen Kulturgütern oder mit der Erinnerung an Verbrechen gegen die Menschlichkeit umgehen. Damit werden sie nicht nur neue Perspektiven für gesellschaftliche Debatten liefern, sondern auch innovative Ansätze für die Geistes- und Sozialwissenschaften hervorbringen. Geleitet wird das InHerit-Kolleg von der Kunsthistorikerin Eva Ehninger und der Direktorin des Helmholtz-Zentrums für Kulturtechnik (HZK) Sharon Macdonald.

Über das Käte Hamburger Kolleg

Globalisierung, Recht, Religion, Arbeit oder Umwelt – mit den Käte Hamburger Kollegs eröffnet das BMBF bereits seit 2008 herausragenden Forscherpersönlichkeiten Freiräume für geisteswissenschaftliche Forschung zu vielfältigen gesellschaftlichen Themenbereichen. In den Kollegs arbeiten Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen frei von vielen Verpflichtungen des Wissenschaftsalltags zu selbst gewählten Fragestellungen, gemeinsam mit Fellows aus aller Welt, die jeweils bis zu zwölf Monate nach Deutschland eingeladen werden.

Weitere Informationen

Meldung des BMBF zum Käte Hamburger Kolleg „InHerit“ (BMBF, 06.02.2023)
Meldung der HU zum Käte Hamburger Kolleg „InHerit“ (HU, 06.02.2023)
Bericht über den Antragsprozess zum Käte Hamburger Kolleg „InHerit“ (HU, 06.03.2023)

Kontakt 

Eva Ehninger (eva.ehninger@hu-berlin.de)
Sharon Macdonald (sharon.macdonald@hu-berlin.de)

Copyright: Eva Ehninger: Liquid Blues Production/Boris Hars-Tschachotin; Sharon Macdonald: Alexander von Humboldt Stiftung/Sven Müller

Objekt des Monats: Modell des Aletschgletschers

Objekt des Monats 02/2023

Wie ein Schweizer Handwerker das Modell des Aletschgletschers schuf und es an die Universität kam

Ein Relief der Schweizer Alpen, 14 Quadratmeter groß, gehörte einst zu den Hauptattraktionen der Kunstkammer im Berliner Schloss. Aus zehn Teilstücken zusammengefügt, bot es eine Übersicht über Gebirgszüge und Täler in bis dahin nie gesehener Genauigkeit. Ein Teilstück des Modells wurde vor einigen Jahren von einer Doktorandin am Geographischen Institut in einer Datenbank gefunden und erkannt. Es befindet sich mittlerweile im Humboldt Forum und kann dort besichtigt werden.

Am 10. Mai 2017 traf sich eine kleine Gruppe von Wissenschaftler:innen verschiedener Disziplinen in einem Raum im Dachgeschoss des Geografischen Instituts in Adlershof. Es ging ihnen darum zu überprüfen, ob die Kunsthistorikerin Eva Dolezel mit ihrer Vermutung bezüglich eines topografischen Modells richtiglag. Dolezel hatte ihre Dissertation über die historische Berliner Kunstkammer geschrieben und war dabei auf Teile eines herausragenden Objekts gestoßen, was vor über zweihundert Jahren die Berliner:innen ins damalige Schloss zog, wo die Kunstkammer untergebracht war: ein Relief der Schweizer Alpen. Nachweislich war auch Alexander von Humboldt sehr angetan von dem Modell, das aus zehn Teilen bestand und circa 14 Quadratmeter groß war.

Wie das Relief enstand und in die Kunstkammer kam

Geschaffen wurde das Werk von Joachim Eugen Müller (1752–1833), einem Handwerker aus dem Kanton Obwalden, dessen Kenntnisse der Schweizer Alpen herausragend waren und der eine unglaubliche räumliche Vorstellungskraft besaß, um ohne vorhandenes Kartenmaterial ein topografisch fast exaktes Abbild des Gebirges in Miniatur zu formen. Und er schuf nicht nur eins. Viele wollten damals so ein Kunstwerk. Zu den vielen, und wenigen die es sich auch finanziell leisten konnten, gehörte König Friedrich Wilhelm III. von Preußen. So kam ein Relief in zueinander passenden Einzelteilen im Laufe des ersten Viertels des 19. Jahrhunderts nach Berlin und wurde in der dortigen Kunstkammer aufgestellt und war öffentlich zugänglich.

Gefertigt war das Relief aus einer Gipsmischung, eingeschalt in einem Holzrahmen und es war entsprechend der natürlichen örtlichen Gegebenheiten oberflächlich bemalt mit Grün für Wald und Wiesen oder Weiß für Schnee und Eis. Ortschaften waren zu erkennen, Flüsse, Seen und Gletscher. Was der Sicht des Betrachtenden verborgen blieb, waren Metallstifte, die Müller an der Stelle auf der Holzplatte befestigte, an der er später die höheren Gipfel formte. Dieses Detail erlaubt uns heute, dass Modell auch als „echten Müller” zu identifizieren (Abb. 1).

Modell des oberen Rhonetals mit Aletschgletscher.
Expert:innen begutachten am 10. Mai 2017 das Modell des oberen Rhonetals mit Aletschgletscher. Zu sehen ist die Hand des Schweizer Reliefexperten Oscar Wüest, der das Modell verifizierte: Der kleine rote Kegel beinhaltet einen Magneten. Dieser haftet an einem Gipfel der Miniaturalpen. Ein wichtiges Indiz dafür, dass das Objekt tatsächlich ein Teil des historischen Reliefs ist.

Von der Datenbank über die Doktorarbeit ins Humboldt Forum

Mit Auflösung der Kunstkammer verlor sich die Spur des Reliefs. Im Jahr 2010 startete an der HU ein Projekt zur Erfassung materieller Modelle in Universitätssammlungen bundesweit. Dabei wurde auch ein Gebirgsrelief mit der Bezeichnung „Modell des oberen Rhonetals mit Aletschgletscher“ in die öffentlich zugängliche Datenbank aufgenommen. Dort entdeckte es Eva Dolezel und zählte Eins und Eins zusammen. Ihr Fazit: das im Geographischen Institut vorhandene Modell muss mit großer Wahrscheinlichkeit ein Teil des historischen Alpenreliefs der Berliner Kunstkammer sein. Und diese Vermutung bestätigte sich letztendlich.

Die darauffolgende Aufmerksamkeit führte zu einer zweiten Karriere des Reliefs. Es ist heute im Humboldt Labor ausgestellt, allerdings ist es gleichzeitig auch Teil der Ausstellung „Spuren. Geschichte des Ortes“ im Humboldt Forum. Es ist zu den bekannten Öffnungszeiten zu besichtigen.

Das Relief kann als gutes Beispiel für das grenzenlose Potential von vielen bisher nicht entdeckten Objekten in Universitätssammlungen dienen. Und auch die eingangs erwähnte Forschergruppe hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass vielleicht noch weitere Teilstücke des einstigen Schweizer Alpenreliefs entdeckt werden.

Relief mit der Nachbildung des Aletschgletschers.
Blick auf das Relief mit der Nachbildung des Aletschgletschers in der Bildmitte und diverser anderer Landschaftsmerkmale, wie beispielsweise Seen, wie sie sich vor zweihundert Jahren darstellten.

Text und Fotos: Oliver Zauzig