Archiv der Kategorie: Aktuelles

Demokratiefragen des digitalen Finanzsektors: Einführung des digitalen Euro

Auf Einladung des Vizedirektors Daniel Tyradellis trifft sich am 12. April 2024 die Projektgruppe „efin & Demokratie“ des ZEVEDI_Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung, gefördert durch die Stiftung Mercator, im Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik, um die aktuellen Entwicklungen rund um die geplante Einführung des digitalen Euro zu diskutieren. Gegenstand des Treffens sind unter anderem Möglichkeiten der räumlichen Visualisierung zur öffentlichen Transparenz der mit der neuen Währung verbundenen Datenströmen.

Demokratiefragen des digitalen Finanzsektors - eFin & Demokratie (c) ZEVEDI
Demokratiefragen des digitalen Finanzsektors – eFin & Demokratie (c) ZEVEDI

Forschungsthema “Wasser”: Beiträge aus allen Fachbereichen gefragt!

Die Berlin University Alliance (BUA) lädt alle Angehörigen der vier Berliner Verbundpartnerinnen herzlich ein, sich im Rahmen des Objective 2 „Fostering Knowledge Exchange“ an der Gestaltung eines gemeinsamen Formats zu beteiligen. Derzeit wird in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik der HU und dem Team des Humboldt Labors für 2025 ein inter- und transdisziplinäres Ausstellungsprojekt zum Thema „Wasser“ entwickelt.

Damit das Projekt die Ideen und Kompetenzen aller BUA Partnerinnen aufnehmen kann, möchten wir uns gerne einen Überblick darüber verschaffen, welche Forschungen an den vier Häusern stattfinden, die sich im engeren und weiteren Sinne mit dem Element Wasser befassen – beispielsweise mit den Eigenschaften von Wasser, mit seinen Funktionen z.B. als Katalysator oder als Trägersubstanz, mit Infrastrukturen für Wasser oder durch Wasser, oder mit ökologischen, politischen, sozialen, ebenso wie historischen, kulturellen, ästhetischen oder religiösen Implikationen von Wasser.

Wir freuen uns über zahlreiche und breit gefächerte Rückmeldungen von Ihnen. Dabei ist es nicht entscheidend, auf welcher wissenschaftlichen Karrierestufe Sie derzeit arbeiten.

Wir bitten alle Forschenden, Doktorand*innen und Studierende, die sich von dieser Themenstellung angesprochen fühlen und sich vorstellen könnten, hierzu etwas beizutragen und die eigenen Forschungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen, bis zum 15. Februar 2024 hier eine erste Interessensbekundung abzugeben.

Wir möchten uns zunächst einen Überblick verschaffen und würden in einem zweiten Schritt mit einem kurzen Fragenkatalog (6 Fragen) auf Sie zukommen.

Selbstverständlich können Sie auch später noch entscheiden, ob Sie intensiver in dieses Projekt einbezogen werden möchten oder nicht. Wir möchten zunächst dem Anspruch gerecht werden, ein möglichst breites und vielfältiges Bild der lebendigen Forschung an den BUA-Häusern zusammenzustellen. Daher würden wir uns über rege Teilnahme sehr freuen. Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen Leonie Kubigsteltig und Xenia Muth, Mitarbeiterinnen des HZK im Bereich Wissensaustausch mit der Gesellschaft, unter folgender Email zur Verfügung: wasser@berlin-university-alliance.de

Prof. Dr. Eva Ehninger,
im Namen des Objective 2 „Fostering Knowledge Exchange“ (BUA)

Interessensbekundung Projekt “Wasser”

Bild: Interaktiver Vorhang im Eingangsbereich des Humboldt Labors © HU / schnellebuntebilder. Foto: Philipp Plum

Projekt SODa: Ein Datenkompetenzzentrum für wissenschaftliche Universitätssammlungen

Verbundprojekt der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Kooperation mit der FAU Erlangen-Nürnberg, dem GNM Nürnberg und der IGSD e.V.

In den rund 1400 wissenschaftlichen Objektsammlungen, die in Deutschland an Universitäten und Hochschulen betreut und in Forschung und Lehre genutzt werden, schlummern riesige Potenziale. Um diese adäquat und zukunftsgerecht auszuschöpfen, braucht es sowohl Datenkompetenzen als auch digitale Infrastrukturen. Das Verbundprojekt  “SODa – Sammlungen Objekte Datenkompetenzen” wird hier einen entscheidenden Schritt vorwärts gehen.

Initiiert und geleitet von der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland, die am Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt Universität zu Berlin angesiedelt ist, wird SODa in den nächsten drei Jahren ein bundesweit wirkendes Datenkompetenzzentrum entwickeln und aufbauen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Förderlinie „Aufbau von Datenkompetenzzentren in der Wissenschaft“ mit 2,84 Millionen Euro gefördert. An die Humboldt-Universität zu Berlin gehen 1,2 Millionen Euro. Partner:innen für das Projekt sind die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), das Germanische Nationalmuseum (GNM) und die Interessengemeinschaft Semantische Datenverarbeitung e.V. (IGSD).

Das Datenkompetenzzentrum wird ein vorwiegend virtueller Begegnungsort für alle sein, die in und mit wissenschaftlichen Universitäts- und Hochschulsammlungen lehrend und forschend arbeiten. Hier werden per E-Learning, auf Veranstaltungen, in Arbeitsgruppen oder in Kooperationen Datenkompetenzen vermittelt, Konzepte und Methoden diskutiert sowie gemeinsam geforscht und entwickelt.

Primäres Ziel dabei ist, Konzepte und Kenntnisse eines zeitgemäßen Forschungsdatenmanagement zu etablieren, das zugleich den spezifischen Anforderungen wissenschaftlicher Sammlungen und ihrer Objekte als auch modernen Kriterien an Offenheit, Qualität, Nutzbarkeit und Nachhaltigkeit gerecht wird. Dazu gehören Kenntnisse zu Projektmanagement, Datenformaten, technischen Standards, Methoden der Datenanreicherung und -vernetzung, Kenntnisse und Bewusstsein in ethischen und rechtlichen Fragen sowie über Strategien für Langzeitverfügbarkeit.

Ein zweiter Schwerpunkt besteht in der Förderung und Weiterentwicklung der datengetriebenen Forschung in und mit wissenschaftlichen Sammlungen, unter anderem in den Bereichen der datengetriebenen Provenienzforschung, der Restaurierungs- und Konservierungsdokumentation, zu Methoden strukturierter Datenanalytik sowie zu Verfahren automatisierter Datenauswertung – unter anderem mit Methoden der KI.

Für diese Arbeit wird das Projekt eine cloudbasierte Dateninfrastruktur für das Erfassen, Analysieren, Bearbeiten, Anreichern, Transformieren, Vernetzen und nachhaltigen Zugänglichmachen von Sammlungs- und Objektdaten aufbauen, die allen Nutzer:innen kostenfrei zur Verfügung stehen wird. SODa wird eng mit den weiteren BMBF-geförderten Datenkompetenzzentrumsprojekten, mit der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) und Akteur:innen im Spektrum von Wissenschaft und Museen zusammenarbeiten.

Prof. Dr. Sharon Macdonald, Direktorin des Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik zu SODa: “Es war die Humboldt-Universität zu Berlin, an der in den neunziger Jahren das materielle Erbe der Universitäten wiederentdeckt und inwertgesetzt wurde. Und es ist das Hermann von Helmholtz-Zentrum, das seit 2012 mit der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen dafür steht, dieses Erbe als moderne Infrastrukturen für Forschung, Lehre und Transfer zu aktivieren. Wir sind begeistert, dass wir mit SODa auf diesem Weg die digitale Sichtbarkeit und Nutzbarkeit der Sammlungen an allen Universitäten und Hochschulen fördern können!”

Für Rückfragen steht Martin Stricker (martin.stricker@hu-berlin.de, Tel. 030 2093 12879), Co-Sprecher der Koordinierungsstelle und SODa-Projektleiter, gern zur Verfügung.

Objekt des Monats: „Souvenir aus Yokohama“ Ein Lackalbum in der wissenschaftlichen Sammlung „Bestände der Mori-Ōgai-Gedenkstätte“

Objekt des Monats 12/2023

Dank einer bedeutenden Schenkung historischer Fotografien aus dem Japan der Meiji-Zeit (1868 –1912) ging ein kostbares Lackalbum in den Besitz der Humboldt-Universität zu Berlin über.

ODM-122023-Abb-1
Dem Atelier Adolfo Farsari zugeschriebenes lackiertes Fotoalbum (40 x 31cm) aus den späten 1890er Jahren. Es enthält fünfzig handkolorierte Aufnahmen (ca. 20 x 27cm), die sich typischerweise in „views“ und „costumes“ einteilen lassen.

Es wird in der wissenschaftlichen Sammlung „Bestände der Mori-Ōgai-Gedenkstätte“ bewahrt und momentan in der Mediathek des Grimm-Zentrums digital erschlossen. Auf den großformatigen Seiten sind fünfzig kolorierte Albumin-Abzüge montiert, die von liebevoll in Aquarellfarben ausgeführten Illustrationen gerahmt sind.

ODM-122023-Abb-2
Eine der Landschaftsaufnahmen zeigt die einst kaiserlichen Boten vorbehaltene „Heilige Brücke“ (Shinkyō), welche zur Schreinanlage in Nikkō führt (Weltkulturerbe). Ein Symbol der Moderne, der Strommast am rechten Ufer des Daiya-Flusses, wurde durch die Kolorierung offenbar bewusst verborgen. Die Aufnahme wird oftmals Tamamura Kōzaburō zugeschrieben, der mit Adolfo Farsari zusammenarbeitete (späte 1890er Jahre).

Angaben zu den Urheber:innen der Fotografien, aber auch zu ihrem Alter fehlen. Wann und wie das Album nach Europa gelangte, ist nicht bekannt. Den einzigen Hinweis bildet eine zarte Eintragung mit Bleistift auf der ansonsten leeren dritten Seite. Sie lautet „Farsari“ und ordnet das Objekt somit der im ausgehenden 19. Jahrhundert weltweit nachgefragten „Yokohama-Fotografie“ zu.

In der Mitte des 19. Jahrhunderts hatte die Dynamik der globalen Geschichte auch Japan aus der „idyllischen Stille“ (Mori Ōgai) gerissen. Nach mehr als zweihundert Jahren der selbst gewählten Isolation öffnete sich das Inselreich der wissenschaftlich-technisch geprägten Zivilisation des „Westens“. Zwar gestaltete sich die touristische Entdeckung der fernen Destination zunächst mühsam, doch wurde das „Land der aufgehenden Sonne“ rasch zu einem neuen Sehnsuchtsort der reisenden Schichten Europas. Ästhetische Strömungen wie der aufblühende Japonismus und ein zunehmend zivilisationskritischer Zeitgeist wirkten zusammen, um das angesagte Reiseziel leidenschaftlich zu imaginieren.

Nach dem Frühstück steigen wir zu den Tempeln empor, über lange Stufenreihen in rauschenden Hainen, durch deren dunkles Laub das Meer hindurchleuchtet. Was Griechenland einmal war aber nicht mehr ist, was man [ … ] von seiner Schönheit träumt, das ist in dieser Landschaft zur Wahrheit geworden.
(Harry Graf Kessler, Tagebuch, 15. April 1892)

Bereits seit den 1860er Jahren unterhielten europäische und japanische Fotografen Ateliers in Yokohama – der Hafenstadt, die den meisten Reisenden zur An- und Abreise diente. Die Ateliers produzierten vorwiegend für Tourist:innen, die einzelne Abzüge oder kunstvoll gearbeitete Alben erwarben. Als Begründer der „Yokohama-Fotografie“ gilt Felice Beato (1832–1909). In den frühen Jahren seiner japanischen Schaffensperiode hielt der italienisch-britische Fotograf Eindrücke einer zauberhaft scheinenden Welt fest, die von der westlichen Zivilisation vermeintlich noch kaum berührt war. Sein Atelier popularisierte die Anfertigung von Abzügen auf Albuminpapier. Seine Schüler und Konkurrenten – unter ihnen Adolfo Farsari (1841–1898) und Tamamura Kōzaburō (1841–1932) – reagierten auf die rasch wachsende Nachfrage. Zunächst kamen Genrebilder, später auch Landschaftsansichten koloriert auf den Markt.

ODM-122023-Abb-3
Die Genrebilder im Album nehmen den traditionellen Alltag des Landes in den (europäischen) Blick. Hier eine Dame im Kimono, die einen reich verzierten Obi-Gürtel bindet. Die Aufmerksamkeit gilt ganz dem „in Seide gewobenen Gemälde“ (Curt Netto). Wahrscheinlich Tamamura Kōzaburō, späte 1890er Jahre.

Die Mitarbeiter:innen, welche diese Abzüge kunstvoll mit Farbe versahen, brachten Fertigkeiten aus der Herstellung von Holzschnitten mit. Dank des kostengünstigen Verfahrens, das detailreiche und ansprechende Ergebnisse lieferte, wurden bald jährlich zehntausende von Kopien produziert und nach Übersee verkauft.

Fotografie und Tourismus standen in einer fruchtbaren Wechselbeziehung. Den Reisenden im ausgehenden 19. Jahrhundert waren die Bilder wohlbekannt. Sie formten Sehnsüchte und Erwartungen; sie definierten Sehenswertes. Die Nachfrage aus Europa und Nordamerika, der eine lebhafte Rezeption japanischer Farbholzschnitte vorausgegangen war, übte ihrerseits großen Einfluss auf die Wahl von Motiven, Perspektiven und Farben aus. Indem Tourist:innen aus tausenden von Aufnahmen wählten, konnten sie ein Album ‚ihrer‘ Erfahrungen als Souvenir zusammenstellen.

Die eingangs erwähnte Schenkung ist einem privaten Sammler zu danken und erfolgte 2021 in Erinnerung an den Privatbankier Moritz Friedrich Bonte (11. Juli 1847 Magdeburg – 18. Juli 1938 Berlin). Die zwölf Alben und insgesamt mehr als 700 Fotografien bilden eine kostbare Quelle für die Arbeit der Mori-Ōgai-Gedenkstätte, die sich mit der Vielfalt der Begegnungen zwischen Japan und Europa während des Übergangs in die Moderne beschäftigt. Das „Souvenir aus Yokohama“ und eine Auswahl von Fotografien werden ab Anfang 2024 in einer Sonderausstellung in der Gedenkstätte zu sehen sein. Tokyo Views stimmt auf das Jubiläum der Städtepartnerschaft Tokyo-Berlin ein, das im kommenden Jahr ansteht und wendet sich der touristischen Wahrnehmung der japanischen Metropole an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert zu. Sie erläutert zeitgenössische Konzepte der Sehenswürdigkeit und stellt eine Reihe „namhafter Orte“ (meisho) vor.

Autor: Harald Salomon
Wissenschaftlicher Leiter der Mori-Ōgai-Gedenkstätte

Die Angaben zu den Fotografien wurden von Studierenden des Instituts für Asien- und Afrikawissenschaften erarbeitet.

Mori-Ōgai-Gedenkstätte der Humboldt-Universität zu Berlin
Luisenstr. 39, 10117 Berlin
Tel. 030-2093-66933
E-Mail: mori-ogai@hu-berlin.de
Website: https://www.iaaw.hu-berlin.de/de/region/ostasien/seminar/mori
Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 12-16 Uhr; donnerstags 12-18 Uhr

Qualifikationsarbeiten zum Lautarchiv 2023

Im Jahr 2023 haben drei Studentinnen ihr Master- bzw. Bachelorstudium mit einer Arbeit über ein Lautarchiv-bezogenes Thema erfolgreich abgeschlossen.

An der Universität Aarhus ist eine Masterarbeit von Nikoline Jørgensen im Fachbereich Comparative Literature (Lehrstuhl Prof. Marianne Ping Huang) zum Thema ‘A decolonial universal museum? A reading of metamuseal stories of decoloniality at Berlin’s Humboldt Forum’ unter Berücksichtigung des Lautarchivs entstanden. Nikoline hatte im Vorjahr ein dreimonatiges Praktikum am Lautarchiv absolviert.

In der Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität (Lehrstuhl Prof. Christian Kassung) hat Paula Zwolenski ihr Bachelorstudium mit einer Arbeit zum Thema ‘Sensible Tonaufnahmen aus dem Archiv. Kommunikationsversuche und Selbstverortung in den Tonaufnahmen des indischen Kriegsgefangenen Baldeo Singh’ erfolgreich abgeschlossen.

An der Transkulturellen Musikwissenschaft der Humboldt-Universität (Lehrstuhl Prof. Sebastian Klotz) hat Sophie Ehmke ihr Bachelorstudium mit einer Arbeit zum Thema ‘Der postkoloniale Umgang mit den Kriegsgefangenenaufnahmen aus dem Ersten Weltkrieg im Lautarchiv Berlin’ erfolgreich abgeschlossen.

Herzlichen Glückwunsch!

Alle drei Arbeiten befinden sich in der Handbibliothek des Lautarchivs und können auf Wunsch nach Vereinbarung vor Ort eingesehen und gelesen werden. Nikoline Jørgensens Arbeit liegt gegenwärtig ausschließlich in dänischer Sprache vor (Et dekolonialt universelt museum? – En læsning af metamuseale fortællinger om dekolonialitet på Berlins Humboldt Forum).

Bitte wenden Sie sich an den Sammlungsleiter des Lautarchivs, Dr. Christopher Li.

Aufruf zur Bewerbung: L’Académie des Traces – Die Akademie der Spuren

Die Akademie der Spuren. Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft kolonialer Hinterlassenschaften verstehen, hinterfragen und verändern ist eine Fortbildung für junge Wissenschaftler*innen, junge Museumsmitarbeiter*innen und unabhängige Kurator*innen. Die Akademie beschäftigt sich mit den großen gesellschaftlichen Herausforderung, die koloniale Sammlungen in westlichen Museen hervorrufen – Sammlungen, die untrennbar mit einer Vielzahl von stets sensiblen und oft schmerzhaften Erinnerungen verbunden sind.

Die Akademie der Spuren 2024 besteht aus zwei Formaten, die zwischen Januar und März 2024 stattfinden werden:
1) Ein Online-Seminar mit 6 Sitzungen // Januar bis März 2024
2) Die Frühjahrsakademie // 18. bis 24. März 2024, die in Berlin zwölf Teilnehmer*innen aus Frankreich, Deutschland, anderen europäischen und afrikanischen Ländern sowie das Organisationsteam und Expert*innen aus dem Feld zusammenbringt.

Die Akademie der Spuren ist offen für Masterstudierende, Doktoranden und Postdoktoranden sowie Museumsfachleute und unabhängigen Kurator*innen, die in einem afrikanischen oder europäischen Land wohnhaft sind.
Die Arbeitssprache der Akademie wird Französisch sein.
Die Bewerbungsfrist endet am 27. November 2023.
Weitere Informationen, auch zur Bewerbung, finden Sie auf der Website der Akademie: https://academiedestraces.com/

Die Akademie der Spuren entstand aus einem Dialog zwischen Museumsfachleuten und Forscher*innen, die in den Bereichen Museen, Kulturerbe und Bildung im Bereich des Kulturerbes tätig sind und zwischen Europa und Afrika arbeiten. Sie ist eine Initiative der Humboldt-Universität zu Berlin, des Centre Marc Bloch Berlin und der École du Patrimoine Africain in Porto Novo.

Foto: (c) Anna Lisa Ramella

Objekt des Monats: Eine Privatbibliothek zieht um – die Arbeits- und Forschungsstelle Christa und Gerhard Wolf

Objekt des Monats 11/2023

Im Mai 2023 kamen 6000 Bücher aus der Wohnung Christa und Gerhard Wolfs an die Humboldt-Universität. Dank einer Schenkung 2015 ist damit eine einzigartige Autor:innenbibliothek öffentlich zugänglich. Zusammen mit den Teilbeständen, die seit 2016 von ehrenamtlichen Helfer:innen aus dem Souterrain der Pankower Wohnung und dem Woseriner Sommerhaus der Wolfs an die Arbeits- und Forschungsstelle Privatbibliothek Christa und Gerhard Wolf gebracht wurden, sind nun in drei Räumen des Instituts für deutsche Literatur die Bücherregale aus den Arbeitszimmern der Autorin und des Essayisten, der am 7. Februar starb, zu durchstöbern.

OdM-11-23-Bild1-web
Abb. 1 Verzeichnen, Detail. (Foto: Ralf Klingelhöfer)

Durch den „Gerhard Wolf-Raum“ zieht sein inspirierender Geist und seine ermutigende Großzügigkeit, nicht nur in Gestalt der Bücherregale voller Charme (an einem Schrank ist noch das Etikett „Volkseigentum“ lesbar), seines Schreibtischs und der Grafiken zu Christa Wolfs Medea. Stimmen. Auch der neue „Christa Wolf-Raum“ mit Schreibtisch, Büchern und Regalen ihres letzten Arbeitszimmers, ost- wie westdeutschen Ausgaben ihrer Werke, einer Sammlung an Vorleseexemplaren samt zeit- und literaturhistorisch aufschlussreichen Nutzungsspuren und dem Bestand an Lizenzausgaben in mehr als 50 Sprachen wurde schon unmittelbar nach dem Umzug zum vielgenutzten Seminar-, Forschungs- und Veranstaltungsort.

Eine konzeptionell wesentliche Idee war es, die letzte Aufstellungsordnung der Bücher so weit wie möglich zu erhalten. Immerhin verspricht schon der Standort einer Anna Seghers-Exil-Edition in unmittelbarer Nähe des Schreibtischs Christa Wolfs Einblicke in eine poetische Traditionsbeziehung. Warum die diversen Hölderlin-Ausgaben in Gerhard Wolfs Arbeitszimmer zu stehen kamen, lässt sich aus dessen literarischem Essay „Der arme Hölderlin“ im weithin beachteten Gemeinschaftsprojekt Christa und Gerhard Wolfs „Ins Ungebundene gehet eine Sehnsucht. Projektionsraum Romantik“ von 1985 erschließen. Eine über sechs Jahrzehnte gewachsene Paar-Bibliothek folgt eigenen Gesetzen.
Voraussetzung für die Sicherung der Aufstellungsordnung war einerseits die Fotodokumentation der Regale (zum Teil in 3D) und andererseits eine detaillierte Verzeichnung jedes Buchexemplars vor dem Umzug.

OdM-11-23-Bild2-web
Abb. 2 Verzeichnen am 20. März 2023 (Foto: Ralf Klingelhöfer)

Dank enthusiastischer Teamarbeit ist somit dokumentiert, wo ein Buch ursprünglich stand, selbst wenn die Differenz zwischen 3,50 Metern Raumhöhe am Pankower Amalienpark und 2,70 Metern in der Arbeitsstelle eine Eins-zu-Eins-Aufstellung unmöglich machte. Schon während der langen Verzeichnungstage in der Wohnung machten die beteiligten Studierenden und Wissenschaftler:innen jede Menge Entdeckungen: Das Sinn und Form-Heft 1/1949 enthält Notizen Gerhard Wolfs. Die junge Christa Ihlenfeld widmet 1950 Kurt Tucholskys Rheinsberg für Verliebte ihrem zukünftigen Ehemann! Liebesgedichte von Stepan Stschipatschow – wer ist das wohl? – tragen eine 1951er Widmung Gerhard Wolfs an sie. Welcher Lebensbogen scheint auf zwischen Christa Wolfs ausführlichem Widmungstext vom 28. Juli 1957 in Walt Whitmans Gedichtband Grashalme und der zum 80. Geburtstag ihres Mannes in einem Kochbuch von Wolfram Siebeck! Wie aufschlussreich, dass Gerhard Wolf seine frühesten Lyrikerwerbungen signiert und datiert hat. Welche Lust auf Recherche löst ein Rilke-Bändchen aus dem Insel-Verlag mit dem Eintrag „Gerhard Wolf, Bad Frankenhausen, 1947. Abitur“ aus.

OdM-11-23-Bild3-web
Abb. 3 Namenseintrag Gerhard Wolf 1947 in Rilke (Foto: Birgit Dahlke)
Widmungen Louis Fürnbergs (1954), Edgar Hilsenraths (1978 und 1990) oder Saids (2001) fielen einem während der Verzeichnungsarbeit im März 2023 wortwörtlich ‚in die Hände‘. Was steckt hinter der undatierten Doppelunterschrift von Heinrich Böll und Lew Kopelew? Wie geriet die Widmung Paul Eluards für Stephan Hermlin in die Bibliothek der Wolfs? Den literaturgeschichtlichen Kontext, der sich hinter einer Unikat-Ausgabe Hugo Hupperts von 1940 verbirgt, hatte Emma Ulrich schon 2018 in ihrer Bachelorarbeit rekonstruiert.
OdM-11-23-Bild4-web
Abb. 4 Unikat 1940 von Hugo Huppert (Foto: Birgit Dahlke)

Max Frischs Widmung von 1975 in seinem Tagebuch 1946-1949 legt eine Spur zur jahrzehntelangen Korrespondenz zwischen Wolf und Frisch.

OdM-11-23-Bild5-web
Abb. 5 Widmung Max Frisch 1975 (Foto: Birgit Dahlke)

Verweist es auf die Gründungsgeschichte des bibliophilen Kleinverlags Januspress, wenn Oskar Pastior 1990 das Wort „Janus“ in seiner an Gerhard Wolf gerichteten Widmung erwähnt, oder auf den Titel des gewidmeten Exemplars Kopfnuß Januskopf mit Palindromen? Die Widmungen in der Privatbibliothek werfen Fragen auf, die Recherchen in Literaturgeschichten und Archiven initiieren. Sie dokumentieren deutsch-deutsche und übernationale Beziehungsgeschichten, die erst noch zu erzählen sind.

OdM-11-23-Bild6-web
Abb. 6 Widmung Oskar Pastior 1990 (Foto: Birgit Dahlke)

PD Dr. Birgit Dahlke
Leiterin der Arbeits- und Forschungsstelle
Privatbibliothek Christa und Gerhard Wolf an der HU
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Institut für deutsche Literatur
Dorotheenstr. 24/ Räume 3.509, 3.543 und 3.544
Website Arbeits- und Forschungsstelle Privatbibliothek Christa und Gerhard Wolf

Die Privatbibliothek ist öffentlich zugänglich dienstags von 12 bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung mit Alina Mohaupt (E-Mail: mohaupal@hu-berlin.de).

Open Humboldt Freiräume

Mit der Förderlinie Open Humboldt Freiräume, die jetzt am HZK angesiedelt ist, werden Forscher:innen mit der Ressource Zeit gefördert, um Projekte im Bereich Wissenschaftsaustausch mit der Gesellschaft zu entwickeln.

Die Geförderten erhalten jeweils für das SoSe 2024 oder das WS 2024/25 eine Lehrreduzierung auf 0 SWS. Die Vertretung der Lehre wird aus Mitteln der Berlin University Alliance finanziert.

Antragsberechtigt sind Professor:innen, Postdocs, habilitierte wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und Promovierende der HU Berlin. Die Stellen der Antragsteller:innen müssen ein Lehrdeputat aufweisen und vollständig aus Haushaltsmitteln finanziert sein.

Bewerbungsfrist ist der 27. Oktober 2023, 12 Uhr.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Kathrin Klementz (HZK).

Ausschreibung für das SoSe 2024 oder das WS 2024/25

Zur Website der Förderlinie Open Humboldt Freiräume

Time is What you Make of it – Foto © Matthias Heyde

Kuratieren als Kulturtechnik: „Familie“ im Humboldt Forum

In Vorbereitung des Master-Studiengangs zur Kulturtechnik des Kuratierens lehrt Vize-Direktor Daniel Tyradellis im Wintersemester 2023/24 wöchentlich in der mechanischen Arena im Foyer des Humboldt Forums. Gemeinsam mit HU-Studierenden, Mitarbeiter:innen des Hauses und allen interessierten Besucher:innen werden die Potenziale des Themas „Familie – ein soziales Konstrukt“ für das Humboldt Forum diskutiert und kuratorische Ideen entwickelt.

Foto: (c) Atilgan Zirek

Objekt des Monats: Zweischaliges Hyperboloid der Firma Stoll (Nr. 224)

Objekt des Monats 10/2023

Nur wenigen Insidern würde sich das Objekt des Monats Oktober sofort erschließen. Das Modell eines zweischaligen Hyperboloids befindet sich in Adlershof, genauer gesagt im Institut für Mathematik und gehört zur dortigen Mathematischen Modellsammlung. Die Verbindung zur Universität reicht allerdings viel tiefer. Die Vorlage für das Modell entstand aus der Lehr- und Forschungstätigkeit des Instituts. Auch wenn das Modell nicht vollständig ist, so demonstriert es genau deshalb sehr schön den Grundgedanken einer Lehrsammlung, der in der Nutzung in der akademischen wie auch schulischen Lehre zu sehen ist. Deshalb bekommen die Objekte im Laufe ihrer Zeit Gebrauchsspuren oder gehen manchmal eben auch kaputt, auch wenn sie meist sehr robust für das Anfassen konstruiert sind. Aber der Reihe nach.
Hyperboloid - Abb.01
Exemplar des zweischaligen Hyperboloids der Firma Stoll (Nr. 224) in der mathematischen Modellsammlung in Adlershof. Die obere Schale fehlt, was auf die häufige Nutzung des Objektes hinweist (Foto: Robert Pässler, TU Dresden).

Das zweischalige Hyperboloid, eine geometrische Form in der Mathematik, ist eine Fläche zweiter Ordnung. Um sich daraus einen Körper zu denken, rotiert man eine Hyperbel um ihre Hauptachse. Dabei entstehen zwei getrennte Flächenstücke (im Modell als Körper), wobei im Falle des Berliner Modells das obere Flächenstück (der obere Körper) fehlt. Die Skizze in Abbildung 2 aus Meyers Großes Konversations-Lexikon von 1905 zeigt ein zweischaliges Hyperboloid mit den Achsen, wobei die im Bild dargestellte senkrechte Achse die Hauptachse ist.

Hyperboloid - Abb.02
Meyers Großes Konversations-Lexikon von 1905 zeigt ein zweischaliges Hyperboloid mit gedachten Achsen.

Interessant ist der Ursprung dieses Modells. Hergestellt wurde es von der Firma Rudolf Stoll K.G. Berlin. Sie befand sich in der Oderbruchstraße 8-14, also im Berliner Stadtteil Friedrichshain. Die Firma übernahm nicht nur die Herstellung, sondern auch den Vertrieb der Lehrmodelle.

Entwickelt wurden die Lehrmittel am II. Mathematischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin unter Leitung von Professor Dr. Kurt Schröder (1909–1978). Er hatte den Lehrstuhl für Angewandte Mathematik inne und war auch Direktor des Instituts. In der ersten Hälfte der 1960er Jahre war er zudem Rektor der Humboldt-Universität.

Die Modelle der Firma Stoll lassen sich in einer Entwicklungslinie mit den seit den 1880er Jahren hergestellten mathematischen Modellen von Brill, Schilling und Wiener betrachten. Sie erschienen in einer Zeit, als ihr Einsatz in der mathematischen Lehre bereits durch andere Medien erfolgte. Trotzdem wurden sie hergestellt und vertrieben, und darüber hinaus auch regelmäßig eingesetzt.

Hyperboloid - Abb.03
Das beschrieben Modell im Katalog "Lehrmodelle für Mathematik" der Rudolf Stoll K.G. Berlin No. 18 (Quelle: SLUB Dresden).

Spuren der Firma Stoll finden sich heute nur wenige. Bis auf die in einigen mathematischen Sammlungen anderer Universitäten (z.B. TU Dresden oder Universität Marburg) nachweisbaren Modelle, existiert noch der Katalog „Lehrmodelle für Mathematik“ der Rudolf Stoll K.G. Berlin No. 18, der dreisprachig in Deutsch, Englisch und Französisch erschien. Gegliedert sind die dort gezeigten Modelle in Lehrmittel für Elementarmathematik, für Geometrie und für Analysis. Unser Modell findet sich unter der Nummer „Modell 224/114“ mit dem Hinweis, dass „ein zweischaliges Hyperboloid“ gezeigt wird. Das Gewicht beträgt 2 Kilogramm. Die Maße sind 20 x 16 x 30 cm.

In diesem Zusammenhang ist noch erwähnenswert, dass solche Verkaufskataloge keine klassischen Sammelobjekte von Bibliotheken sind. Sie sind deshalb sehr rar und oft nur durch Zufall erhalten. Die Preisliste zum Katalog der Firma Stoll ist nicht digital zu finden. Ob sich irgendwo ein Exemplar erhalten hat, wissen wir nicht.

Dr. Oliver Zauzig

Links:

Mathematische Modelle am Institut für Mathematik: https://www.mathematik.hu-berlin.de/de/sammlung-mathematik und https://www.sammlungen.hu-berlin.de/sammlungen/mathematische-modelle/

Mathematik und ihre Didaktik (abgeschlossenes Projekt zur Sammlung): https://didaktik.mathematik.hu-berlin.de/de/projekte/abgeschlossen/mathematische-modelle/modellhersteller-fa-rudolf-stoll

Zweischaliges Hyperboloid (Stoll) der Mathematische Modellsammlung der HU im Digitalen Archiv mathematischer Modelle: https://mathematical-models.org/de/models/1064

Mathematische Modelle auf der Projektseite Materielle Modelle: http://www.universitaetssammlungen.de/modelle/suche/art/Mathematische+Modelle

Digitalisierter Katalog „Lehrmodelle für Mathematik“ in den Digitalen Sammlungen der SLUB Dresden: https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/90059/1

Hyperboloīd in Meyers Großes Konversations-Lexikon: http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Hyperboloīd